• Home
  • Wissenswertes
    • Der Behandlungsvertrag im Rettungsdienst
    • Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Trageweite
    • Abgemeldete Patientenaufnahme im Krankenhaus und die Bedeutung für den Rettungsdienst
    • Sonderrechte im Privat-PKW auf der Anfahrt zu einem Einsatz
    • Umgang mit Betäubungsmitteln im Rettungsdienst
    • Infektionsschutz im Rettungsdienst
    • Medizinproduktegesetz im Rettungsdienstdienst und Sanitätsdienst
    • Die Schweigepflicht, ein wichtiges Thema bei der Ausbildung zum Notfallsanitäter
    • Garantenstellung im Rettungsdienst und der Notfallsanitäterausbildung
    • Haftet immer der Höchstqualifizierte Mitarbeiter eines Rettungsmittels für sämtliches Fehlverhalten?
    • Ist es ausreichend bei einer gemeldeten Reanimationen das nächst gelegene freie Rettungsmittel zu entsenden?
    • Wissenswertes zur Notfallrettung im Rettungsdienst
    • Der Krankentransport als Teil des Rettungsdienstes
    • Transportmittel im Rettungsdienst und Krankentransport
    • Mitarbeiter im Rettungsdienst vom Rettungssanitäter bis zum Notfallsanitäter
    • Wissenswertes zum Berufsbild des Leitstellendisponent / Einsatzbearbeiters einer Rettungsleitstelle bzw. Integrierten Leitstelle - Der Notruf
    • Was bringt §2a NotSanG - Die Gesetzesänderung und deren Bedeutung für den Rettungsdienstalltag
  • Richtiges Verhalten als Zeuge oder Beschuldigter
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Über mich

Submission Preview

…

CAPTCHA
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kontakt

In dringenden strafrechtlichen Fällen bin ich 24 Stunden unter 0170/7774624 erreichbar!

 

 Folge mir auf meinen Sozialen Netzwerken

   
Homepage Facebook Youtube Instagram LinkedIn Xing    

 

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2021

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen